Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Meldung
Besucher*innen des Informatik Festivals 2023.
Die neue Leitung ist die alte: Der bisherige Vorstand und Christine Regitz als Präsidentin wurden von der Mitgliedschaft bestätigt. Drei weitere…
weiterlesen
Meldung
In einer zunehmend digitalisierten Welt souverän mit Daten umzugehen, diesem Ziel widmet sich QUADRIGA, das neue Berlin-Brandenburgischen…
weiterlesen
Meldung
Zwei Personen diskutieren anhand eines Posters mit verschiedenen Graphen über informatische Inhalte
Designing Futures – Zukünfte gestalten: Mit mehr als 200 Beiträgen gibt es im Tagungsband der INFORMATIK 2023 viel zu entdecken. Er ist ab sofort…
weiterlesen
Pressemitteilung
Trophäen aus Plexiglas mit dem Logo des DMP
Vom Simulator bis zum On-demand-Service: Bundesminister Dr. Volker Wissing zeichnete gestern vier innovative Lösungen für die Zukunft der Mobilität…
weiterlesen
Pressemitteilung
Neue Publikation: Empfehlungen: Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte
In einem Empfehlungspapier spricht sich die Gesellschaft für Informatik e.V. dafür aus, dass grundlegende Informatikkompetenzen an alle Lehrkräfte…
weiterlesen
Meldung
EU Flaggen
Wissenschaftler*innen und NGOs aus 42 Ländern haben sich in einem offenen Brief gegen eine von der EU vorgeschlagenen Reform zur digitalen Identität…
weiterlesen
Pressemitteilung
Ein Saal mit einer Bühne, auf der eine Moderatorin vor Publikum steht
Heute wird das Civic Data Lab (CDL) offiziell eröffnet. Die Initiative vernetzt Akteur*innen der Zivilgesellschaft und unterstützt sie beim Aufbau von…
weiterlesen
Projekt
Der Digital-Gipfel der Bundesregierung will sich reformieren. Mehr Zivilgesellschaft und junge Stimmen sollen gehört werden. Mit dem…
weiterlesen
Meldung
Eine Gruppe von Teilnehmenden der INFORMATIK23 bei einer Postersession.
Vom 24. bis 26. September 2024 ist das INFORMATIK FESTIVAL zu Gast auf dem Campus Kurt-Schumacher-Ring der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Unter…
weiterlesen
Meldung
Teilnehmende des CGF arbeiten an ihren Forderungen.
Knapp 80 engagierte junge Menschen formulierten beim Common Grounds Forum Positionen und Forderungen an die Digitalpolitik. Diese sind ab sofort…
weiterlesen